Endlich kam heute das Päckchen mit den neuen Teilen für das DeLorean Modell aus Back to the Future. Heute wurde der Grundstock für die ganze Elektrik, das Batteriefach mit der Grundverkabelung, eingebaut. Als nächstes ging es um die Bodenkonstruktion des Kofferraums und die vorderen sowie hinteren Radkästen. Ich bin schon gespannt, was als nächstes kommt.
Allgemein
Der Hochfall ist ein schöner kleiner Wasserfall in der Nähe von Bodenmais im Bayerischen Wald.
Die neuen Teile sind heute angekommen und ich konnte sie natürlich nicht einfach so herumliegen lassen. Der Motor- und Getriebeblock ist nun endlich am Fahrgestell fixiert und der Kühler über alle Zuleitungen mit dem Motor verbunden. Die Bodenplatte des DeLorean ist nun endlich auch montiert. Jetzt kann es mit dem Innenausbau losgehen. Ich bin gespannt,…
Was macht man als alter 80er Fan, wenn man eigentlich schon genug Hobbies hat? Genau, noch eines starten! Nach ungefähr 35 Jahren (genau, ich bin schon so alt!) habe ich mich spontan entschieden, wieder ein großes, sehr detailliertes Modell zu bauen. Damals war es die fast einen Meter lange Titanic, heute der DeLorean aus „Zurück…
Afrika ist im Moment zu weit? Erlebe die Big Five in den Niederlanden Im Safaripark Beekse Bergen unweit von Hilvarenbeek kann man die afrikanischen Big Five hautnah erleben. Auf dem großzügigen Gelände kann man mit dem Bus, Auto, Boot oder zu Fuß Löwen, Elefanten, Giraffen, Nashörner, Leoparden und viele andere Tiere erleben. Auch die sehenswerte…
Der Obersee oberhalb des Könnigssees im Nationalpark Berchtesgaden ist immer eine Reise wert!
Elgin Park – Unglaublich detaillierte historische Szenen mit Miniaturmodellen von Michael Paul Smith
Michael Paul Smith kreiert unglaublich faszinierende historische Szenen mit detaillierten Miniaturmodellen, die er vor realen Hintergründen fotografiert. Er hat damit eine fiktive Kleinstadt geschaffen, die er Elgin Park getauft hat. Das flickr Profil, auf dem die Fotoserie fortlaufend veröffentlicht wird, verzeichnet bereits über 70 Millionen Views. Es lohnt auf jeden Fall, sich dafür ein wenig…
Nach dem Update auf die Version 4.1 hat mein altgedientes Template sein Leben ausgehaucht. Ich musste nun auf die Schnelle ein neues finden, damit der Blog halbwegs weiterläuft. Ich werde in den nächsten Tagen das neue Template soweit anpassen, dass alle Funktionen des alten Designs wieder nutzbar sind.
Meine Tochter wollte dieses Jahr als Skelett auf die Halloweenfeier gehen und so haben wir einen neuen Versuch gestartet, einen Sugar Skull zu schminken. Die Fotos unten zeigen den ersten Versuch einer Calavera Gesichtsbemalung für das Halloweenfest. Diese Art sich zu Schminken ist mexikanischen Ursprungs und wird traditionell am Día de los Muertos getragen. In den Volksbräuchen Mexikos…