Der romanische Neubau des Freisinger Doms begann mit dem Bau der bedeutenden vierschiffigen Krypta. Diese war vermutlich bereits am 2. September 1161 fertiggestellt, da an diesem Tag in Anwesenheit des Erzbischofs Eberhard von Salzburg dort bereits Reliquien beigesetzt wurden. Das Gewölbe der Krypta ruht auf vierzig Säulen, wobei alle Kapitelle individuell gestaltet sind. Von besonderer…
Der gotische Dom in Regensburg wurde 1273 begonnen und zog sich bis ins 16. Jahrhundert hinein. König Ludwig I lies 1869 die beiden Turmhelme aufsetzen und die Giebel der Querhausfassaden bis zum Jahr 1872 ergänzen. Der Regensburger Dom gilt als das bedeutendste Bauwerk der süddeutschen Gotik. Literatur Achim Hubel: Die Glasmalereien des Regensburger Domes. Schnell…
Die Augsburger Kongresshalle, in den Jahren 1965 bis 1972 an Stelle eines Vorgängerbaus von 1914 durch Max Speidel errichtet, stellt ein besonders elegantes Beispiel für die Architektur des Brutalismus in Bayern dar. Als Ergänzung zur Kongresshalle wurde der 158 Meter hohe Hotelturm errichtet. Der geplante Kostenrahmen von 10 Millionen DM wurde um das eineinhalbfache gesprengt. Zwischen…
Ab sofort kann man die ganze Sammlung der NIK Filter Collection kostenlos bei Google herunterladen.
Der Hotelturm Augsburg vom Architekturbüro Brockel und Müller, 1972 als Stahlbetonkonstruktion erbaut, ist mit 158m das höchste Gebäude im Augsburger Raum.
Ähnlich wie bei dem deutlich größeren Gebäude in Oberföhring, dem sogenannten Pharao-Haus, handelt es sich bei dem Fuchsbau in Freimann in der Ungererstraße um ein frühes Beispiel für ein Pyramidenhochhaus. Es wurde 1972 für den Bauträger DEBA fertiggestellt. Der Architekt war Dipl. Ing. Wilhelm Steinel (vielen Dank für die Infos an den Sohn des Architekten)….