Concrete Concept
Read more

Concrete Concept – Ein Almanach zum Brutalismus

Kaum ein Stil in der Vergangenheit hat so viel Ablehnung und Hass erfahren, wie der Brutalismus. Ähnlich erging es vor Jahrhunderten der Gotik in den nachfolgenden Epochen. Zum Glück gab es auch damals einige wenige Personen, welche die einzigartigen Qualitäten dieses Stils erkannt und diese faszinierende Architektur geschützt haben. Wir wären heute um zahlreiche großartige Bauwerke…

Saal Digital Onlinebestellung
Read more

Test: Alu-Dibond bei saal-digital.de

Vor einiger Zeit habe ich bereits eines meiner Fotos auf Alu-Dibond drucken lassen. Diesesmal konnte ich den Anbieter Saal Digital testen. Bei Alu-Dibond kann man hier zwischen dem Butler Finish und einer weiß gestrichenen Oberfläche wählen. Ich habe mich für die weiße Grundierung entschieden, da ich kein passendes Motiv für den durchscheinenden Metallgrund gefunden habe. Bei…

Pell St, Chinatown, New York
Read more

„Bloody Angle“ und Pell Street, zwei Ansichten von Chinatown in New York

In den 1920 Jahren fanden in der Doyers Street immer wieder blutige Straßenschlachten zwischen verfeindeten Bruderschaften, wie den On Leong und den Hip Sing statt, was dem Knick in der Straße Chinatowns den Namen „Bloody Angle“ einbrachte. Die Bandenkriege fanden erst 1933 mit einem Waffenstillstand ein Ende. Das Foto der Doyers Street findet Ihr im Post.

Why we should lvalue our Brutalist Architectural History | Shaun Carter
Read more

Warum wir unsere Architektur des Brutalismus wertschätzen sollten!

Brutalistisches Architekturerbe Shaun Carter hielt im Dezember letzten Jahres zu dem Thema einen sehr guten Vortrag bei den TEDx Talks in Sydney. Viele Baustile standen bereits an einem Punkt, an dem sie von nachfolgenden Generationen abgelehnt wurden. Ohne einige wenige Fürsprecher wären zahlreiche heute beliebte Bauwerke für immer verloren. Shaun bringt die Diskussion auf den Punkt…

Altar. St-Mauritius, München, Brutalismus
Read more

St. Mauritius in München – entdecke eine einzigartige Perle des Brutalismus in der bayerischen Landeshauptstadt

Die Kirche St. Mauritius in München ist ein beeindruckendes Beispiel für den Brutalismus in der Architektur. Mit ihrer markanten Betonfassade und den abstrakten Formen zählt sie zu den bedeutendsten Bauwerken der Nachkriegszeit in München. Geschichte St. Mauritius wurde von den Architekten Herbert Groethuysen, Gernot Sachsse und Detlef Schreiber geplant. Die Kirchenstiftung wurde bereits 1952 gegründet….

Showing 19–27 of 238 posts

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.